Das Gigabit-Ethernet-Gerät für Fahrzeuge
Funktionen und Vorteile
Funktion | Nutzen |
---|---|
Funktion
Test Access Port (TAP) für Gigabit-Ethernet-Verbindungen in Fahrzeugen zum Extrahieren und Einfügen von Daten
|
Nutzen
Überwachung des Datenverkehrs auf dem AE-Link und aktive Protokollkommunikation mit ECUs
|
Funktion
Zusammenschaltung von 4 Signalquellen z.B. BR_XETK
|
Nutzen
Direkte M&C-Aufgaben mit INCA
|
Funktion
Störungsfreies Relais
|
Nutzen
ECU-Kommunikation auch bei ausgeschaltetem Gerät
|
Funktion
Werkzeugnetz getrennt vom Kfz-Netz
|
Nutzen
Keine Störung des Autonetzes
|
Funktion
Unterstützung von IEEE1588 und 802.2AS
|
Nutzen
Hochpräzise Zeitsynchronisation innerhalb des Gerätenetzwerks und des Fahrzeugnetzwerks
|
Funktion
ASAM CMP bereit
|
Nutzen
SW-Upgrade auf CMP-Protokollierung
|
Funktion
HW ist MACsec-fähig
|
Nutzen
SW-Upgrade für MACsec-Unterstützung
|
Funktion
Robust, zuverlässig, volle Leistung im Kfz-Temperaturbereich
|
Nutzen
Es funktioniert einfach, keine teure Überraschung bei Testfahrten
|
Funktion
Funktionale Aktualisierungen über das HSP-Tool
|
Nutzen
Funktionserweiterungen über mehrere Jahre
|
Gigabit Automotive Ethernet Anwendungsfälle
- Speziell für die Anforderungen von Automotive Ethernet
- Deckt 100Base-T1 und 1000Base-T1 Leitungsgeschwindigkeit ab
- Ermöglicht den Betrieb der Verbindung auch im ausgeschalteten Zustand (eingebautes Relais), das Fahrzeug setzt den normalen Betrieb fort.
- Bereit zur Unterstützung von MACsec
- Kontinuierliche Verbesserung durch ETAS HSP-Lieferungen
Technische Daten
Größe und Gewicht | |
Größe und Gewicht
Abmessungen (HxBxT)
|
160 x 126 x 44 mm / 6,29 x 4,96 x 1,73 Zoll
|
Größe und Gewicht
Gewicht
|
0,83 kg / 1,83 lb
|
Größe und Gewicht
Umgebung
|
|
Größe und Gewicht
Temperaturbereich
|
-40 °C bis +70 °C (-40 °F bis +158 °F) (Betrieb)
|
Größe und Gewicht
|
-40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F) (Lagerung, ohne Verpackung)
|
Größe und Gewicht
Max. relative Luftfeuchtigkeit
|
95%, nicht kondensierend
|
Größe und Gewicht
Maximale Höhe
|
5000m / 16400ft.
|
Größe und Gewicht
Grad der Verschmutzung (IEC 60664-1, IEC 61010-1)
|
2
|
Größe und Gewicht
Schutzart (wenn geschlossen)
|
IP30
|
Größe und Gewicht
Stromversorgung
|
|
Größe und Gewicht
Betriebsspannungsbereich
|
6 to 32 V DC (±10%)
|
Größe und Gewicht
Max. Stromaufnahme
|
4 A
|
Größe und Gewicht
Typische Stromaufnahme bei 12 V DC (Standby)
|
0.003 A
|
Größe und Gewicht
Überspannungskategorie (Netzversorgung, IEC 60664-1)
|
II
|
Größe und Gewicht
Gigabit Ethernet Interface (HOST)
|
|
Größe und Gewicht
Art der Verbindung
|
Upstream
|
Größe und Gewicht
Nummer
|
1 (HOST)
|
Größe und Gewicht
Geschwindigkeit
|
2500Base-T
|
Größe und Gewicht
IP-Adresse
|
Dynamic allocation by ETAS tools
|
Größe und Gewicht
Synchronisierung
|
IEEE1588-2008
|
Größe und Gewicht
Auflösung der Synchronisation
|
1µs
|
Größe und Gewicht
Elektrische Isolierung
|
Anschluss galvanisch vom Modul getrennt
|
Größe und Gewicht
Automotive Ethernet Interface (AE)
|
|
Größe und Gewicht
Art der Verbindung
|
Master or Slave
(statisch oder automatisch) |
Größe und Gewicht
Nummer
|
4 (AE)
|
Größe und Gewicht
Verbindung
|
IEEE Std 802.3‐2022: 100BASE-T1, 1000BASE-T1
|
Größe und Gewicht
Protokol
|
TCP/IP, UDP, XETK
|
Größe und Gewicht
Synchronisierung
|
Measurement Network: IEEE 1588-2019
Vehicle Network: IEEE 802.1AS |
Größe und Gewicht
Auflösung der Synchronisation
|
1µs
|
Größe und Gewicht
Laufzeitverzögerung
|
TAP Physical Layer
(1000BASE-T1 - 1000BASE-T1): <2.24µs TAP Ethernet Layer, Vorlaufzeit ohne zusätzliche Rahmen durch die Anwendung (100BASE-T1 - 100BASE-T1): <46µ |
Größe und Gewicht
Anschließbare ETKs
|
BR_XETK-S4.0B,
BR_XETK-S4.0, BR_XETK-S3.0C, BR_XETK-S3.0A |
Größe und Gewicht
Elektrische Isolierung
|
Connections separately electrically isolated.
|
Größe und Gewicht
Systemanforderungen
|
|
Größe und Gewicht
INCA
|
beginnend mit Version 7.5.2
|
Größe und Gewicht
HSP
|
beginnend mit Version 14.2.0
|
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.