Zum Hauptinhalt springen
ES13x – Erweiterungsmodule

Erweitern Sie das bestehende ETAS-Portfolio nach Ihren Bedürfnissen

Das Bild zeigt das ES132 CAN FD-Erweiterungsmodul von ETAS

Die ES13x-Produktfamilie ermöglicht es Entwicklern und Kalibrierungsingenieuren, ihr bestehendes ETAS-Portfolio zu erweitern, indem sie ihre vorhandenen ETAS-Geräte um CAN- oder LIN-Kanäle ergänzen. Die kompakten Geräte können mit vorhandenen ES600.2-, ES523- oder ES8xx-Geräten kombiniert werden. Das ES132 fügt zwei CAN-FD-Kanäle hinzu und das ES134 zwei LIN-Kanäle.

Ihre Vorteile

Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse

Dank robuster LEMO-Steckverbinder und Spritzwasserschutz für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.

energieeffizient

Schont die Autobatterie durch optimierten Betrieb.

Plug-and-Play

Erweitert das bestehende ETAS-HW-Portfolio. Keine weitere SW-Installation oder -Konfiguration erforderlich.

ES13x-Produktportfolio

Das Schnittstellenerweiterungsmodul ES132.1 bietet fortschrittliche Konnektivitätsoptionen, die speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurden. Es verfügt über Anschlüsse an zwei unabhängige CAN-FD-Kanäle und lässt sich über FE-Ports mithilfe der ETAS-Zeitsynchronisationstechnologie nahtlos in andere ETAS-Hardwaregeräte integrieren. Das Modul unterstützt eine CAN-Bus-Schnittstelle und SAE J2534-2-Pass-Through und gewährleistet so die Kompatibilität mit Software von Drittanbietern über ETAS BOA. Es ist mit SIC-Transceivern der neuesten Generation ausgestattet. Ebenso bietet das ES134.1-Schnittstellenerweiterungsmodul Verbindungen zu zwei unabhängigen, elektrisch isolierten LIN-Kanälen, wodurch eine flexible Einrichtung für LIN-, CAN FD- und XETK-Anwendungen ermöglicht wird, während gleichzeitig die Kompatibilität mit Software von Drittanbietern unterstützt und die neueste LIN-Transceiver-Technologie genutzt wird.

ETAS Downloads

Symbol-Dokument zum Herunterladen

Das ETAS Download-Center bietet zahlreiche Informationen zu ETAS-Produkten und -Lösungen in Form von Flyern, Broschüren, technischen Artikeln oder Handbüchern. Sie finden dort auch Hotfixes und Software-Updates.

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.