Zum Hauptinhalt springen
Aufnahme

Die Zukunft sichern: Die 4 wichtigsten Cybersecurity-Grundsätze für die Automobilbranche

Webinar-Teaser-Illustration mit Laptop und dem Webinartitel Securing the future: Die 4 wichtigsten Cybersecurity-Prinzipien für die Automobilbranche

Mit der zunehmenden digitalen Integration von Fahrzeugen nehmen die Cybersecurity-Rrisiken weiter zu und stellen nicht nur bei der Fahrzeugkonstruktion, sondern während des gesamten Lebenszyklus eine Herausforderung dar. Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersecurity in der Automobilindustrie ist riesig und reicht von Software-Schwachstellen in Steuergeräten bis hin zu Risiken durch Over-the-Air-Updates, Kommunikationssysteme und Schwachstellen in der Lieferkette. Da moderne Fahrzeuge in das breitere Mobilitäts-Ökosystem integriert sind, müssen die Hersteller ihre Sicherheitsstrategien anpassen, um diese sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu entschärfen.

In diesem Webinar erörtern ETAS-Experten die drängenden Cybersecurity-Herausforderungen für Hersteller und Softwareentwickler. Unsere Diskussionsteilnehmer werden die vier wichtigsten Sicherheitsprinzipien erörtern, die den modernsten Cybersecurity-Strategien von heute zugrunde liegen: Security by Design, Defense in Depth, Risk Management & Monitoring und Organizational Security Management. Seien Sie dabei, wenn wir untersuchen, wie diese Prinzipien traditionelle Entwicklungsprozesse umgestalten können, sei es durch DevOps oder das V-Modell, und eine sichere automobile Zukunft gewährleisten.

Wichtigste Themen und Schlussfolgerungen

  • Verstehen der Bedrohungslandschaft: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Cybersecurity-Bedrohungen für moderne Fahrzeuge, von Software-Schwachstellen bis hin zu Risiken in der Lieferkette, und wie sie sich auf Sicherheit und Zuverlässigkeit auswirken.
  • Gewinnen Sie einen tiefen Einblick in die Grundsätze der Cybersecurity: Vertiefen Sie sich in die vier Sicherheitsprinzipien: Security by Design, Defense in Depth, Risk Management & Monitoring und Organizational Security Management, und wie sie eine robuste Verteidigung für vernetzte Fahrzeuge schaffen.
  • Sich entwickelnde Entwicklungsprozesse: Vergleichen Sie die DevOps- und V-Modell-Ansätze für die Softwareentwicklung in der Automobilindustrie und erfahren Sie, wie diese Rahmenwerke verbessert werden können, um den Herausforderungen der Cybersecurity besser zu begegnen.
  • Regulatorische Implikationen: Gewinnen Sie einen Einblick in die neuesten gesetzlichen Anforderungen an die Cybersecurity in der Automobilindustrie und wie sie sich auf Hersteller und Entwickler weltweit auswirken.
  • Zukunftssichere Cybersecurity in der Automobilindustrie: Verstehen Sie, wie wichtig eine proaktive Cybersecurity-Planung über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs ist, von der Herstellung bis zum Ende der Lebensdauer, und wie ein Umdenken Unternehmen helfen kann, potenziellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

Webinar highlights

Sprecher

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.