Lerne Luke Kawwas kennen
Associate Embedded Software Engineer

Luke Kawwas ist Associate Embedded Software Engineer mit Sitz in Plymouth, Michigan. Seit drei Jahren ist er Teil des Teams, welches das ETAS-Bootloader-Produkt RTA-FBL unterstützt. Seine Aufgabe umfasst die Integration, Validierung und Wartung von Bootloader-Software für verschiedene Kundenanwendungen.
Für Luke geht es jedoch um mehr als nur um die Software. Was ihn am meisten motiviert, ist das Wissen, dass Kunden sich jeden Tag auf die Lösungen von ETAS verlassen. Es ist die Zufriedenheit, die sich einstellt, wenn komplexe Probleme gelöst werden und etwas geliefert wird, das wirklich funktioniert. Dieses Gefühl, etwas zu bewirken, spornt ihn zu Höchstleistungen an.
Wusstest du schon?
Das Team von Luke arbeitet etwas außerhalb von Detroit, mitten im Herzen der amerikanischen Automobilindustrie. Der Standort ist nicht nur ein Punkt auf der Landkarte, sondern eine Schnittstelle zu einigen der größten Namen der Mobilitätsbranche. Ob Schulungen und Support vor Ort oder persönliches Feedback – die Nähe zu den Kunden prägt die Arbeit des Teams auf sinnvolle Weise.
Der Vorteil? Sie können die Auswirkungen ihrer Arbeit hautnah miterleben. Sie wissen, wie Kunden die Software nutzen, vor welchen Herausforderungen sie stehen und wie ETAS ihnen weiterhelfen kann. Diese Perspektive fließt in jede neue Version ein, die sie ausliefern.
Luke ist begeistert davon, wohin sich die Fahrzeugsoftware entwickelt. Die Entkopplung von Software und Hardware ermöglicht Innovationen in einem noch nie dagewesenen Tempo. Seine Arbeit an grundlegender Steuergerätesoftware hilft Kunden dabei, die Zukunft zu gestalten – vom autonomen Fahren bis hin zur Echtzeitdiagnose.
Auf die Frage, wie er es in einfachen Worten beschreiben würde, antwortet er: Moderne Autos sind wie kleine Computernetzwerke und seine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sie zuverlässig und effizient miteinander kommunizieren.
Wichtigste Erkenntnisse
Kundenorientierung
Luke findet Erfüllung darin, Probleme für Menschen zu lösen. Schnell, praxisorientiert und mit nachhaltiger Wirkung.
Die softwaredefinierte Zukunft gestalten
Seine Arbeit legt den technischen Grundstein für die Mobilität von morgen – modular, skalierbar und zukunftsfähig.
Teamgeist im Mittelpunkt
Zusammenarbeit ist mehr als nur eine Methode, sie ist eine Denkweise. Unterstützung, Vertrauen und Spaß bestimmen die Arbeitsweise seines Teams.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.