ES421 – Eco Thermo-Modul
Vorteile
- Schnelle Inbetriebnahme ohne zusätzliche Hardware
- Effiziente Messdatenerfassung über Ethernet ohne Beschränkung der Datenübertragung bei hohen Abtastraten
- Einfache Integration in vorhandene Messsysteme durch Verwendung des standardisierten XCP-Protokolls zur Messdatenübertragung und Kalibrierung sowie des UDP-Protokolls zur Kommunikation im Netzwerk
- Robuste Ausführung sorgt für zuverlässigen Einsatz unter extremen Bedingungen
- Direkter Anschluss der Sensoren über fest eingebaute Sensoranschlusskabel ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des Moduls an schwer zugänglichen Stellen
- Automatische Synchronisierung der Messdaten beim Betrieb im Verbund mit anderen ETAS-Messmodulen
- Erfassung und Analyse der Messdaten mit professionellen Softwarelösungen wie INCA und MDA
Funktionen auf einen Blick
- 8 galvanisch getrennte Kanäle, getrennt konfigurierbar
- Messbereich zwischen -200 °C und 1372 °C
- Datenerfassungsraten zwischen 0,1 Hz und 10 Hz, getrennt einstellbar pro Kanal
- Robuste, wasser- und staubdichte Gehäuse und Anschlüsse (IP65)
- Betriebstemperatur -40 °C bis 120 °C (-40 °F bis 248 °F)
Technische Daten
Größe und Gewicht | |
Größe und Gewicht
Abmessungen (H x B x T)
|
52 x 40 x 145 mm (gesamt)
39 x 40 x 63 mm (verjüngtes Ende) |
Größe und Gewicht
Gewicht
|
450 g
|
Größe und Gewicht
Länge der Anschlusskabel
|
2x 125 mm, 2x 175 mm, 2x 225 mm und 2x 275 mm
|
Größe und Gewicht
Umgebung
|
|
Größe und Gewicht
Temperaturbereich
|
-40 °C bis +120 °C (Betrieb)
-40 °C bis +125 °C (Lagerung) |
Größe und Gewicht
Schutzart
|
IP65
|
Größe und Gewicht
Höhe
|
Einsetzbar bis 5000 m Höhe
|
Größe und Gewicht
Spannungsversorgung
|
|
Größe und Gewicht
Betriebsspannung
|
5 V bis 50 V DC (bei -40 °C bis +85 °C)
6 V bis 50 V DC (bei +85 °C bis +120 °C) |
Größe und Gewicht
Stromverbrauch (bei 12 V)
|
Typ. 2 W (Betrieb)
Max. 25 mW (Standby) |
Größe und Gewicht
Verpolschutz, Überlastungsschutz
|
über Kabel CBEP410 / 415 / 420 / 425 / 430 / 450
|
Größe und Gewicht
Host-Schnittstelle
|
|
Größe und Gewicht
Ethernet-Anschluss und Protokoll
|
100 Base-T, Full Duplex erforderlich, XCP on UDP/IP
|
Größe und Gewicht
IP-Adresse
|
192.168.40.44 (Werkseinstellung),
einstellbar über INCA oder ES400-Konfigurations- und Integrationswerkzeug für XCP-Anwendungen |
Größe und Gewicht
Eingänge
|
|
Größe und Gewicht
Kanäle
|
8
|
Größe und Gewicht
Unterstützte Thermoelemente
|
Typ K
|
Größe und Gewicht
Messbereich
|
-200 °C bis 1372 °C
|
Größe und Gewicht
Abtastrate
|
0,1 Abtastungen/s bis 10 Abtastungen/s, getrennt einstellbar pro Kanal
|
Größe und Gewicht
Anti-Aliasing-Filter (Hardware)
|
Tiefpass, einstufig
350 Hz Grenzfrequenz |
Größe und Gewicht
Maximale Isolationsspannung [1]
|
100 V DC
(Eingang zu Eingang bzw. Eingang zu Masse Versorgungsspannung oder Gehäuse) |
Größe und Gewicht
Eingangsimpedanz
|
20 MΩ II < 10 nF
|
Größe und Gewicht
Genauigkeit
|
|
Größe und Gewicht
Auflösung
|
100 mK
|
Größe und Gewicht
Messfehler
|
± 0,1% bzw. ± 0,5 K
|
Größe und Gewicht
Temperaturdrift
|
± 00,2 K/K
|
Größe und Gewicht
Fehler der Kaltstellenkompensation
|
± 0,8 K
|
Größe und Gewicht
Temperaturdrift der Kaltstellenkompensation max.
|
± 0,004 K/K
|
Größe und Gewicht
Unterstützung durch ETAS Software
|
|
Größe und Gewicht
|
Unterstützt ab INCA V6.2.1 und höher, INCA-Add-on V1.1.12 und höher, ES400-Konfigurations- und Integrationswerkzeug für XCP-Anwendungen V1.1.12 und höher, HSP Update-Tool V1.1.12 und höher, INTECRIO V3.2 und höher, ASCET RP V6.1.0 und höher
|
Größe und Gewicht
Hinweise
|
|
Größe und Gewicht
[1]
|
60 V maximal für Anwendung innerhalb der USA.
|
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.